Wir gingen mit Mari zunächst in eine Karaoke-Bar. 40 Yen die halbe Stunde – irre billig also. Wenn ich daran denke, was wir in Yokohama bezahlt haben, da zieht es einem glatt die Schuhe aus. Da es dort richtig cool war, folgt nun eine kleine Wegbeschreibung für alle, die uns nachfolgen: Man überquert die Kreuzung am Shibuya-Bahnhof quer Richtung Sibuya 109. An der Ecke biegt man aber sofort in die kleine Seitenstraße dort ein. Das ganze Gebiet heißt センタ街 (Center Gai). Sieht man sich einem Mac-Donalds gegenüber, drehe man sich um 90 Grad nach rechts und gehe dann geradeaus bis zur nächsten Straßenecke. Man biege links ein und schaue sich um. Rechter Hand müsste man bald ein Haus mit der Aufschrift DHC auf blauem Grund sehen, dahinter kommt das Game Center (ゲームセンター). Gegenüber von diesen beiden Häusern befindet sich das Haus Chitose Kaikan, dort drin ist auch die Karaokebar. In der Straßenmitte befindet sich auch noch ein gräuliches futuristisch anmutendes Gebäude in Tropfenform, eine Polizeistation. Auf Maris Zeichnung sieht das etwa so aus:
Wir blieben drei Stunden und probierten uns alle mal im japanischen Hiragana-Schnelllesen (ja, auch ich, es gibt tatsächlich einen Anime, von dem ich zumindest die Musik kenne). Annes toller Stimme zuzuhören war wie immer ein Genuss höchster Güteklasse. In Franzis Blog gibt es eine Kostprobe: http://xfranczeskax.blogspot.com/2008/03/karaoke-purikura-shibuya.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen